Labyrinth des Lichts

Praxisbericht Töging
Mehr erfahren
Ort
Töging
Fertigstellung
Juli 2011
Area
49 m²
Ausführung
Empl Bauspenglerei und Flachdachbau GmbH, Altötting

Geplant, geholfen, gelöst. Umgeben von Autobahnen und Gewerbeflächen im bayerischen Töging am Inn befindet sich ein Ort der Ruhe und der Besinnung: das Labyrinth des Lichtes. 49 Lichtkuppeln auf 49 Quadratmetern Dachfläche zaubern auf dem Gelände einer regionalen Maschinenbaufirma ein einzigartiges Lichterlebnis ins Rauminnere. Damit dieser magische Ort dauerhaft seine Wirkung entfalten kann, wurden die Lichtkuppeln sowie Anschlüsse und die Dachfläche mit Triflex ProDetail und Triflex ProFibre abgedichtet. Die passgenauen Systemeigenschaften haben Jens Landgraf, Projektleiter der Empl Bauspenglerei und Flachdachbau GmbH, von den Qualitäten des Triflex Flüssigkunststoffes überzeugt: kurze Reaktionszeiten, sehr gute Haftung auf verschiedenen Untergründen und senkrechten Flächen sowie die mühelose Abdichtung selbst kompliziertester Details.

Anforderung an die Sanierung

  • Zuverlässige Abdichtung der Dachdetails
  • Witterungs- und UV-beständig
  • Langzeitsicher vor Feuchtigkeit
  • Details und Übergänge, Kabeldurchdringungen und Attikaanschluss sollten homogen in die Fläche eingebunden werden

Sanierungsschritte im Detail

  1. Anrauen des Betonuntergrundes mit dem Winkelschleifer
  2. Reinigen mit Triflex Reiniger und anschließendes Anrauen der Lichtkuppelkränze
  3. Grundierung der Flächen mit Triflex Cryl Primer 276
  4. Abdichtung der Kabeldurchdringungen mit Triflex ProFibre
  5. Applikation der vliesarmierten Abdichtung Triflex ProDetail

„DA ES SICH BEI DEN LICHTKUPPELN UM WERTVOLLE SPEZIALANFERTIGUNGEN HANDELT, HABEN WIR MIT TRIFLEX PRODETAIL UND TRIFLEX PROFIBRE LANGZEITLÖSUNGEN GEWÄHLT, DIE EIN HOHES QUALITÄTSNIVEAU BIETEN.“

Jens Landgraf, Projektleiter der Empl Bauspenglerei und Flachdachbau GmbH
Kontakt

Weitere Referenzen