Sichere und langlebige Brückenversiegelung mit PMMA-Systemen
Die Abdichtung von Brückenbauwerken ist ein kritischer Faktor für deren Langlebigkeit und Sicherheit. Sie schützt die Bausubstanz vor Feuchtigkeit, Tausalzen und mechanischen Belastungen. Triflex bietet mit seinen Flüssigkunststoff-Systemen auf PMMA-Basis (Polymethylmethacrylat) eine technisch überlegene und regelwerkskonforme Lösung für die Brückeninstandhaltung und den Neubau.
Gemäß ZTV-ING, Teil 6, Abschnitt 1, stellen PMMA-Systeme eine bewährte Alternative zu herkömmlichen Abdichtungen dar. Sie überzeugen durch ihre schnelle Aushärtung, hohe Belastbarkeit und dauerhafte Funktionalität. Für Planer und Ingenieure bedeutet dies maximale Planungssicherheit und die Gewissheit, eine wirtschaftliche und technisch ausgereifte Lösung auszuschreiben.
- Planungssicherheit: Dank schneller Aushärtung und witterungsunabhängiger Verarbeitung bis 0 °C lassen sich Bauzeitenpläne zuverlässig einhalten
- Regelwerkskonformität: Nach ZTV-ING geprüfte und zugelassene Systeme bieten Ihnen rechliche Sicherheit für Ausschreibung und Vergabe
- Maximale Effizienz: Kurze Sperrzeiten durch Belastbarkeit nach ca. 45 Minuten reduzieren die Kosten und beschleunigen den Baufortschritt
- Technische Langlebigkeit: Vliesarmierte, nahtlose Abdichtungen gewährleisten dauerhaften Schutz der Bausubstant und minimieren den zukünftigen Sanierungsbedarf
- Wirtschaftlichkeit: Reduzierter Aufwand durch den Wegfall von Einhausungen und eine hohe Flächenleistung senken die Gesamtprojektkosten
Jetzt kostenlose Projektberatung & Broschüre sichern!
Mit PMMA-Systemen von Triflex reicht oft ein einziger Tag, um bis zu 800 m² händisch oder sogar 2.400 m² maschinell abzudichten – selbst ab 0 °C.
➡️ Wartezeiten zwischen den Lagen entfallen
➡️ Teure Zelte/Heizungen entbehrlich
➡️ Sperrzeiten deutlich kürzer
Gerade jetzt, wo das Wetter nicht mitspielt, sind unsere Systeme dein Vorteil auf der Baustelle.
Die Herausforderung: Zeit- und Kostendruck bei der Brückensanierung
Die Instandhaltung von Brückenbauwerken ist häufig mit langen Sperrzeiten und hohen Kosten verbunden. Konventionelle Abdichtungssysteme erfordern oft mehrstufige Arbeitsprozesse und sind stark witterungsabhängig, was zu unvorhersehbaren Verzögerungen führen kann. Insbesondere bei niedrigen Temperaturen stoßen viele Materialien an ihre Verarbeitungsgrenzen, was den Baufortschritt weiter behindert.
Diese Faktoren erschweren die Termin- und Kostenplanung und stellen ein erhebliches Risiko für den Projekterfolg dar. Gefragt sind daher Systeme, die eine schnelle, witterungsunabhängige Verarbeitung ermöglichen und gleichzeitig höchste technische Standards erfüllen.
Die Lösung: Effizienz und Planungssicherheit durch PMMA-Technologie
Triflex Bridge Deck Systeme auf PMMA-Basis sind speziell für die hohen Anforderungen im Brückenbau entwickelt worden. Ihre herausragendste Eigenschaft ist die extrem schnelle Reaktionszeit: Bereits nach etwa 45 Minuten sind die abgedichteten Flächen wieder voll belastbar. Dies ermöglicht es, nachfolgende Gewerke wie den Asphalteinbau ohne lange Wartezeiten durchzuführen.
Die Verarbeitung ist selbst bei Temperaturen bis zu 0 °C problemlos möglich. Aufwendige Maßnahmen wie Einhausungen oder Beheizung der Baustelle entfallen, was die Baukosten reduziert und die Ausführungssicherheit erhöht. Planer können so Bauzeitenpläne zuverlässig einhalten, unabhängig von der Jahreszeit.
Technische Systeme für die Brückeninstandhaltung im Detail
Triflex bietet ein umfassendes Portfolio an aufeinander abgestimmten Produkten, die eine dauerhafte und regelwerkskonforme Lösung für jede Anforderung im Brückenbau gewährleisten.
Triflex Bridge Deck Primer: Sichere Haftung auf Beton
Eine zuverlässige Grundierung ist die Basis jeder langlebigen Abdichtung. Der Triflex Bridge Deck Primer ist ein 2-komponentiger PMMA-Primer, der die Anforderungen der ZTV-ING, Teil 6, Abschnitt 1 erfüllt. Er dringt tief in den Betonuntergrund ein und sorgt für einen hervorragenden Haftverbund.
- Verarbeitungssicherheit: Der Primer kann bis zu 0 °C appliziert werden, was die Terminsicherheit auch in kälteren Monaten gewährleistet.
- Systemkompatibilität: Er ist hitzebeständig und eignet sich somit ideal als Grundierung unter bituminösen Schweißbahnen. Zudem ist er mit vorhandenen EP-Versiegelungen verträglich.
- Effizienz: Die schnelle Aushärtung ermöglicht das Aufbringen der Abdichtungsschicht noch am selben Tag, was den Bauablauf signifikant beschleunigt.
Triflex Bridge Deck SC: Perfekte Untergrundvorbereitung
Eine ebene Oberfläche ist entscheidend für die Qualität der Abdichtung. Triflex Bridge Deck SC ist eine PMMA-basierte Kratzspachtelung zur Egalisierung rauer oder unebener Betonuntergründe. Sie schafft eine homogene Oberfläche und gewährleistet eine gleichmäßige Schichtdicke der nachfolgenden Abdichtung. Das Ergebnis ist eine technisch einwandfreie Grundlage für eine dauerhaft funktionsfähige Brückenabdichtung.
Maschinelle Applikation (SAM): Qualität und Wirtschaftlichkeit auf großen Flächen
Für große Brückenprojekte bietet Triflex die maschinelle Applikation (Spray-Application-Machine, SAM). Dieses Verfahren ermöglicht das präzise und gleichmäßige Aufbringen der PMMA-Versiegelung in reproduzierbarer Qualität.
- Hohe Flächenleistung: Bis zu 2.400 m² können pro Tag maschinell abgedichtet werden.
- Prozesssicherheit: Gleichmäßige Schichtdicken minimieren Verarbeitungsfehler und Materialverluste.
- Wirtschaftlichkeit: Die Effizienz des Verfahrens verkürzt die Bauzeit und senkt die Gesamtkosten des Projekts.
Triflex Asphalt Repro 3K: Dauerhafte Reparaturen im Asphaltbereich
Für die schnelle und dauerhafte Instandsetzung von Asphaltflächen auf Brücken wurde der 3-komponentige PMMA-Mörtel Triflex Asphalt Repro 3K entwickelt. Er eignet sich ideal zur Sanierung von Schlaglöchern, Rissen, Spurrillen und zum Schließen von Bauteilöffnungen. Nach nur 45 Minuten ist der Mörtel ausgehärtet und voll befahrbar, wodurch Verkehrsunterbrechungen auf ein Minimum reduziert werden.
Triflex Markierungssysteme: Sicherheit durch Sichtbarkeit
Klare und haltbare Fahrbahnmarkierungen sind für die Verkehrssicherheit auf Brücken unerlässlich. Triflex Markierungssysteme sind hoch abriebfest und witterungsbeständig. Dank der schnellen Aushärtung können markierte Bereiche schnell wieder für den Verkehr freigegeben werden, was die Effizienz bei Instandhaltungsmaßnahmen weiter steigert.
Ein Praxisbeispiel zeigt die Anwendung von Triflex Bridge Deck Primer beim Neubau einer Brücke auf der A3. Hier wurde der Primer in zwei Arbeitsgängen aufgetragen, um eine gleichmäßige und zuverlässige Versiegelung zu gewährleisten.
Der Einsatz des Triflex Bridge Deck Primers trägt somit maßgeblich zur Qualität und Langlebigkeit von Brückenabdichtungen bei und unterstützt eine effiziente Brückeninstandhaltung.