Gleiszwickel im Bereich des ÖPNV

Mehr erfahren
Ort
Braunschweig
Fertigstellung
23. November 2020 (Nachtbaustelle)
Area
Kleinfläche
Ausführung
Großmann & Stühmeier GmbH, Bad Oeynhausen

Gleiszwickel im Bereich des ÖPNV.

Die Gleiszwickel bei einer Straßenbahnstraße in Braunschweig waren aufgrund des LKW-Verkehrs vielfach gebrochen. Die Betonbauweise hat den starken mechanischen Belastungen nicht standhalten können und sollte als potenzielle Gefahrstelle beseitigt werden. Von der Triflex-Lösung erhofft man sich eine geringere Beeinträchtigung des Schienen- und Kreuzungsverkehrs während der Ausführung sowie längere Wartungsintervalle.

Anforderung an die Sanierung

  • Verlängerter Lebenszyklus
  • Zügige Verarbeitung
  • Mechanisch hoch belastbar
  • Widerstandsfähige Verschleißschicht gegenüber Spurbildung
  • Verlängerung der Wartungsintervalle
  • Hohlraumfreiheit
  • Geringe Wasseraufnahme des Materials

Sanierungsschritte im Überblick

  1. Ausstemmen der geschädigten Betonoberfläche
  2. Umlaufende Grundierung mit Triflex Cryl Primer 276
  3. Einbau Gleisschotter bis ca. 2 cm Unterkante Deckschicht
  4. Verguss des eingebauten Gleisschotters mit Triflex Cryl Vergussmörtel
  5. Einbau Triflex Asphalt Repro 3K 1 : 6 als Deckschicht
  6. Ausbau der Fugenaussparung
  7. Schleifen/Abrunden der Kanten

„DAS NUTZENVERSPRECHEN WURDE VOLLENDS EINGEHALTEN.
NACH NUR 3 STUNDEN WAREN DIE BAUMASSNAHMEN ABGESCHLOSSEN,
TROTZ LAUFENDEM BETRIEB.“

Bernd Großmann, Großmann & Stühmeier GmbH

Weitere Referenzen

Reprofilierung eines asphaltierten Radweges Halle a. d. Saale
Thumbnail
Spurrillensanierung Planzer AG Kaiseraugust (CH)
Thumbnail
Einbau Verkehrsinsel Döttingen (CH)
Thumbnail
Radfahrunterführung Weinheim
Thumbnail
Brückenabläufe Tautendorfer Brücke
Thumbnail
Bus-/Bahnspur Haltestelle Prager Straße
Praxisbericht Kamen
Instandsetzung einer ausgebrochenen Schieberkappe
Thumbnail
Detaillösung bei Neubau Bundesautobahn A1
Praxisbericht Moosbacher Kreuzung
Sanierung Asphaltnaht eines Kreisverkehrs