
Geplant, geholfen, gelöst. Alles gemeinsam. Wenn Kinder sicher zur Schule gehen und gleichzeitig spielerisch lernen können, ist das
ein Gewinn auf ganzer Linie. Genau das wurde auf dem Schulhof der Michael-Ende-Schule in Hahlen möglich gemacht: Dank der
farbintensiven, langlebigen Markierungssysteme von Triflex wurde das gesamte Außengelände funktional, sicher und kinderfreundlich
gestaltet. Ein neu angelegter Zebrastreifen – umgesetzt mit Triflex Preco Line 300 – sorgt ab sofort für eine sichere Querung auf dem Schulgelände. Gerade in einem Bereich, in dem sich Schulbusse und Schülerströme begegnen, schafft die klare Linienführung zusätzliche Orientierung im Alltag. Ergänzt wurde die Maßnahme durch einen vielseitigen Lern- und Bewegungsbereich mit einem Parcours für die Verkehrserziehung, Spielzonen sowie strukturierte Aufenthaltsflächen. Für farbige Flächen, Symbole und ein detailgetreu gestaltetes Schullogo kam Triflex Line EasyTherm zum Einsatz. Die vorgefertigten Thermoplastiken ermöglichen eine schnelle und saubere Applikation – ohne Maschinen, mit hoher Witterungsbeständigkeit und
Rutschhemmung. Ein System, das optisch überzeugt und dem pädagogischen Anspruch gerecht wird.
Anforderung an die Sanierung
- Verbesserung der Zuwegungssicherheit durch klare Verkehrsmarkierung
- Didaktischer Nutzen durch realitätsnahe Verkehrserziehung (z. B. Zebrastreifen, Parcours)
- Rutschhemmung und Robustheit für den täglichen Schulbetrieb
- Farbintensive Symbolik zur Schulidentifikation (z. B. Schullogo)
- Langlebigkeit auch bei hoher mechanischer Belastung und
- Witterungseinflüssen
- Kurze Sperrzeiten durch schnelle Applikation
Sanierungsschritte im Detail
- Vorbereitung und Reinigung des Untergrunds (z. B. Asphalt/Beton)
- Aufbringen der Linien mit Triflex Preco Line 300
- Positionierung vorgefertigter Thermoplastik-Grafiken (z. B. Schullogo) mit Triflex Line EasyTherm
- Fixierung mittels Gasbrenner, schnelle Aushärtung und Haftung
- Nachstreuen für Rutschhemmung und Sichtbarkeitsoptimierung
„Wir wollten mehr als nur neue Farbe auf dem Boden. Die Markierungen sollten sinnvoll, sicher und kindgerecht sein und die Verkehrserziehung sichtbar unterstützen. Das ist mit Triflex wirklich gelungen. Sie verbinden Pädagogik, Gestaltung und Alltagssicherheit in idealer Weise. Zudem ist das Schullogo am Eingang für uns mehr als nur ein Symbol, es begrüßt unsere Kinder täglich mit einem Lächeln. Dass auch so etwas mit diesem robusten Markierungssystem möglich wurde, hat uns begeistert.“