Solardach-Lösungen: Sicher, langlebig und effizient
Steildächer und Flachdächer bieten Architekten eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Integration von Solarlösungen, die sowohl ästhetisch als auch wirtschaftlich sinnvoll sind. Mit der richtigen Abdichtungslösung wird nicht nur der Schutz des Daches sichergestellt, sondern auch die Energieeffizienz maximiert. Entdecken Sie, wie Triflex Systeme durch den hohen SRI-Wert und flexible Einsatzmöglichkeiten den Weg für nachhaltige Solaranlagen auf Ihren Projekten ebnen.

Ihr Planungspaket für erfolgreiche Projekte auf dem Solardach
Laden Sie unser Planungspaket mit Ausschreibungstexten, CAD-Dateien, Praxisberichten und weiteren Unterlagen für Ihre Solardachprojekte herunter. Erfahren Sie, wie Heliatek Solarfolien und Triflex ProSolar die Energieeffizienz Ihrer Photovoltaikanlagen steigern und zugleich langfristigen Schutz bieten – perfekt für Ihre nachhaltigen Bauvorhaben.
Dachabdichtungen neu gedacht
Mit Triflex erhalten Architekten maßgeschneiderte Abdichtungslösungen für verschiedene Dachtypen. Unsere Systeme wie Triflex ProSolar Finish+ bieten eine hochreflektierende, energieeffiziente Lösung zur Abdichtung, die optimal für moderne Solardächer ist. Der hohe SRI-Wert verbessert die Energieeffizienz und sorgt für eine kühle Dachfläche, die die Leistung von Photovoltaikanlagen steigert.
Durch die Kooperation mit Heliatek ermöglichen wir die Nutzung statisch nicht belastbarer Dachflächen, indem wir ultraleichte Solarfolien anbieten. Für die Abdichtung von Dachdurchdringungen und PV-Stützen sorgt Triflex ProDetail für eine langlebige und flexible Lösung, die auch bei komplexen Details maximale Sicherheit bietet.
Effiziente Dachbeschichtung mit hohem SRI-Wert
Triflex ProSolar Finish+ bietet eine hochreflektierende, weiße Beschichtung, die speziell entwickelt wurde, um die Erhitzung von Dachflächen zu reduzieren und die Energieeffizienz von Solardächern zu maximieren. Der hohe SRI-Wert von 114 verbessert die Leistung von Photovoltaikanlagen, indem die Oberflächentemperatur gesenkt wird. Die Beschichtung kann flexibel auf verschiedenen Untergründen aufgebracht werden, ohne die Statik zu beeinträchtigen, und ist ebenso für Steildächer geeignet.

Nachhaltige Lösungen für schwierige Solardächer
In Kooperation mit Heliatek bietet Triflex eine innovative Lösung zur Nutzung von Dachflächen, die mit traditionellen Solarmodulen nicht geeignet wären. Die leichten, flexiblen HeliaSol® Solarfolien sind ideal für Dächer mit geringer Traglast. In Kombination mit Triflex Abdichtungssystemen entsteht eine langlebige, witterungsbeständige Lösung, die sowohl auf Steil- als auch Flachdächern einfach zu installieren ist.
Präzise Dachabdichtung von Dachdurchdringungen
Mit Triflex ProDetail bieten wir eine speziell entwickelte Abdichtungslösung für komplexe Dachdetails wie PV-Stützen und andere Durchdringungen. Die flüssige Abdichtung gewährleistet eine nahtlose Verarbeitung, schützt vor Feuchtigkeit und bleibt selbst bei extremen Temperaturen elastisch. Besonders bei Photovoltaikanlagen auf Steildächern sorgt Triflex ProDetail für dauerhafte Sicherheit.

Effiziente Dachabdichtung von Solaranlagen auf Industriehallen
Erfahren Sie, wie Triflex ProDetail erfolgreich zur Abdichtung von Photovoltaikanlagen auf den Dächern einer Industriehalle eingesetzt wurde.

Zuverlässige Lösung für das Photovoltaikdach der Stadtwerke
Lesen Sie, wie Triflex ProDetail zur sicheren und langlebigen Abdichtung von PV-Stützen und Dachdurchdringungen auf den Dächern der Stadtwerke eingesetzt wurde.
Nachhaltige Dachsanierung für optimale Energieeffizienz
Sehen Sie, wie Triflex ProTect, ProDetail und ProSolar eine undichte Dachfläche sanierten und die Leistung der Photovoltaikanlage verbesserten.
Weitere Abdichtungslösungen für Ihre Bauprojekte
Neben innovativen Solardachlösungen bietet Triflex bewährte Abdichtungssysteme für zahlreiche architektonische Anwendungen. Ob präzise Maschinentechnik, langlebige Sanierungs- und Industriedächer oder umweltfreundliche Gründachlösungen – wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für jede bauliche Herausforderung.
Maschinentechnik SAM – Präzise und schnelle Applikation
Unsere Triflex SAM Maschinentechnik ermöglicht eine effiziente und gleichmäßige Aufbringung von Abdichtungen, selbst auf großen Flächen. Profitieren Sie von schneller Verarbeitung und optimaler Materialnutzung bei der Abdichtung.
Zur Maschinentechnik Triflex SAM
Industriedach und Dachsanierung – Langlebige Lösungen für anspruchsvolle Dachflächen
Ob für die Sanierung oder den Neubau: Triflex bietet Abdichtungssysteme, die speziell für die harten Anforderungen von Industriedächern entwickelt wurden. Unsere Lösungen sind widerstandsfähig, langlebig und leicht anpassbar.
Zum Industriedach
Gründach, Retentionsdach, Umkehrdach – Nachhaltigkeit trifft Funktionalität
Mit unseren Abdichtungslösungen für Gründächer, Retentionsdächer und Umkehrdächer setzen Sie auf nachhaltige Systeme, die sowohl für Wassermanagement als auch für Umweltfreundlichkeit stehen. Triflex bietet Ihnen flexible Lösungen für innovative Dachkonzepte.
FAQ für Architekten und Sachverständige – Ihre Antworten zu Abdichtungslösungen für Solardächer
Wie beeinflusst der SRI-Wert die Effizienz von Solardächern?
Der SRI-Wert (Solar Reflectance Index) gibt an, wie gut eine Dachbeschichtung Sonnenstrahlen reflektiert und Wärme abgibt. Ein hoher SRI-Wert, wie der von Triflex ProSolar Finish+ mit 114, sorgt dafür, dass die Oberflächentemperatur des Daches deutlich gesenkt wird, was die Leistung der Photovoltaikanlagen optimiert und die Energieeffizienz des Gebäudes steigert.
Können Triflex Dachabdichtungen auch auf Steildächern angewendet werden?
Ja, Triflex Abdichtungslösungen wie Triflex ProSolar Finish+ und Triflex ProDetail eignen sich sowohl für Flachdächer als auch für Steildächer. Sie bieten eine flexible und langlebige Lösung für die sichere Abdichtung und Energieeffizienzsteigerung von Steildächern, insbesondere in Kombination mit Photovoltaikanlagen.
Was ist der Vorteil der Kooperation mit Heliatek für Solardächer?
Die Partnerschaft zwischen Triflex und Heliatek bietet Architekten innovative Möglichkeiten, schwer zugängliche Dachflächen mit Solartechnologie auszustatten. Die ultraleichten, flexiblen Solarfolien von Heliatek ermöglichen die Nutzung von Dächern, die mit traditionellen PV-Modulen nicht belastet werden können, und sorgen in Kombination mit Triflex Abdichtungssystemen für nachhaltigen Schutz und maximale Energieerzeugung.
Wie lange halten Triflex Flüssigkunststoff Abdichtungssysteme auf Solardächern?
Triflex Abdichtungssysteme sind auf Langlebigkeit ausgelegt und halten hohen thermischen Belastungen sowie Witterungseinflüssen stand. Die Kombination von Vliesarmierung und PMMA-Technologie sorgt für eine dauerhafte, elastische Abdichtung, die auch den Anforderungen von DIN 18531 entspricht und langfristigen Schutz bietet.
Wie wird Triflex ProSolar Finish+ auf Steildächern appliziert?
Triflex ProSolar Finish+ kann sowohl manuell mit einer Rolle als auch maschinell auf Steildächern aufgetragen werden. Zunächst wird der Untergrund gereinigt und grundiert, bevor die Beschichtung aufgetragen wird. Dank der schnellen Aushärtungszeit von etwa einer Stunde ist die Fläche danach sofort belastbar und schützt das Dach langfristig.
Welche Triflex Dachabdichtung eignet sich am besten für Dachdurchdringungen bei Solaranlagen?
Triflex ProDetail ist speziell für komplexe Dachdurchdringungen, wie PV-Stützen und andere Details, entwickelt worden. Es sorgt für einen vollflächigen Haftverbund, der das Eindringen von Feuchtigkeit verhindert und dabei flexibel bleibt, um den thermischen Bewegungen des Daches standzuhalten.
Welche Vorteile bietet Triflex bei der Integration von Solaranlagen auf Steildächern?
Triflex Systeme wie ProSolar Finish+ und ProDetail bieten nicht nur zuverlässigen Schutz, sondern auch eine Verbesserung der Energieeffizienz. Der hohe SRI-Wert sorgt für eine kühlere Dachoberfläche, was die Leistung von Solaranlagen maximiert. Zudem ermöglicht die Elastizität der Systeme eine Anpassung an die Dachbewegungen, die durch thermische Belastungen entstehen.
Können Triflex Abdichtungssysteme auch auf bestehenden Dachabdichtungen angewendet werden?
Ja, Triflex Abdichtungssysteme wie ProSolar Finish+ und ProDetail können auf bestehenden, funktionsfähigen Abdichtungen aufgebracht werden, ohne die Statik des Daches zu beeinträchtigen. Dies spart Zeit und Kosten, da kein Abriss erforderlich ist.
Wie verbessern Triflex und Heliatek gemeinsam die CO2-Bilanz von Gebäuden?
Durch die Kombination von Triflex Abdichtungen und den ultraleichten Heliatek Solarfolien wird nicht nur die Energieeffizienz des Daches gesteigert, sondern auch die CO2-Bilanz verbessert. Die Heliatek Folien bestehen aus umweltfreundlichen Materialien und benötigen keine seltenen Erden, was ihre Herstellung besonders nachhaltig macht.
Wie witterungsbeständig sind Triflex Abdichtungssysteme für Solardächer?
Triflex Systeme sind hoch witterungsbeständig und schützen vor UV-Strahlung, Regen, Schnee und extremen Temperaturschwankungen. Sie bleiben elastisch und widerstandsfähig, selbst unter den thermischen Belastungen, denen Solardächer ausgesetzt sind.
Gibt es Ausschreibungstexte für Triflex Produkte?
Ja, wir bieten umfassende Ausschreibungstexte für alle Triflex Abdichtungslösungen. Diese Texte enthalten detaillierte Informationen zu den technischen Spezifikationen und den Einsatzmöglichkeiten der Systeme, um die Einbindung in Ausschreibungen und Bauprojekte zu erleichtern. Die Ausschreibungstexte sind auf den spezifischen Anforderungen der verschiedenen Dachtypen abgestimmt und können für Projekte wie Flach- oder Steildächer verwendet werden.
Unterstützt Triflex bei nachhaltigen Bauzertifizierungen wie DGNB?
Triflex ist Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) und unterstützt Architekten bei der nachhaltigen Bauplanung. Unsere Abdichtungssysteme tragen zur Erfüllung von DGNB-Kriterien bei, da sie energieeffizient sind, langlebig verarbeitet werden. Mit unseren Systemen können Sie Ihre Projekte so gestalten, dass sie die Nachhaltigkeitsstandards erfüllen.