Planungssicherheit mit Triflex: FLL-geprüfte Abdichtungssysteme

Höchste Anforderungen an Dachabdichtung und Qualität

Für langlebige und sichere Abdichtungen ist eine FLL-geprüfte Wurzel- und Rhizomfestigkeit essenziell, insbesondere bei Gründächern und Retentionsdächern. Unsere Abdichtungssysteme, die erweiterte ETA-Zertifizierungen und strenge Prüfstandards erfüllen, bieten Architekten und Sachverständigen höchste Planungssicherheit und Qualität. Kooperationspartner tragen dazu bei, dass unsere Lösungen für jedes Dachprojekt eine wertvolle Investition in die Nachhaltigkeit darstellen.

Effiziente Planung mit Triflex CAD-Dateien und Ausschreibungstexten

Als Unterstützung bei der Planung und Ausschreibung Ihrer Projekte stellen wir Ihnen CAD-Dateien sowie GAEB-konforme Ausschreibungstexte zur Verfügung. Diese Ressourcen helfen Architekten und Sachverständigen, technische Details zu berücksichtigen und ihre Projekte schneller und präziser umzusetzen. Unsere Systeme sind auf die speziellen Anforderungen moderner Gründächer und Retentionsdächer optimiert und gewährleisten durch detaillierte Dokumentation eine lückenlose Planungssicherheit.

Unterlagen jetzt herunterladen
Klinikdach Bamberg

Sicher abdichten unter extremen Bedingungen

Das Klinikum Bamberg stand vor der Herausforderung, das Dach unter seinem Hubschrauberlandeplatz in 48 m Höhe neu abzudichten – ohne Kran, ohne Betriebsunterbrechung. Dank Triflex ProTect und der Sprühapplikation SAM gelang eine nahtlose, wetterbeständige Abdichtung, die selbst in sensiblen Klinikbereichen überzeugt.

Zum Praxisbericht
Industrigebäude Erlangen

Industrie-Umkehrdach in Rekordzeit saniert

Bei der Sanierung eines Industrie-Umkehrdachs in Erlangen zeigte Triflex, wie effizient moderne Abdichtung sein kann: 320 m² Fläche wurden in nur 3,5 Stunden mit Triflex ProTect und der Sprühapplikation SAM abgedichtet – dauerhaft dicht, wurzelfest und hinterlaufsicher.

Zum Praxisbericht

Antworten auf häufige Fragen zur Abdichtung von Gründächern, Retentionsdächern und Umkehrdächern

Ob FLL-Wurzelfestigkeit, erweiterte ETA-Zertifizierungen oder die richtige Systemwahl – hier finden Architekten und Fachplaner alle wichtigen Informationen rund um die sichere und nachhaltige Dachabdichtung mit Triflex.

Welche Anforderungen gelten für die Abdichtung von Gründächern?

Die Abdichtung muss dauerhaft wurzel- und rhizomfest sein, um Durchwurzelung und Schäden an der Bausubstanz zu verhindern. Eine FLL-Prüfung nach den Richtlinien für Dachbegrünung ist hierfür zwingend notwendig.

Warum ist die FLL-Wurzelfestigkeit so wichtig?

FLL-geprüfte Systeme garantieren, dass Pflanzenwurzeln die Abdichtung nicht durchdringen können – das sichert die Langlebigkeit der Dachkonstruktion und reduziert das Risiko von Feuchtigkeitsschäden.

Was bedeutet eine „erweiterte ETA-Zertifizierung“ bei Dachabdichtungen?

Sie bestätigt, dass das Produkt über die Standardanforderungen hinaus geprüft wurde – z. B. auf Langzeitbeständigkeit, mechanische Belastung und Witterungsresistenz. Das erhöht die Planungssicherheit bei komplexen Dachaufbauten.

Siehe ETA-Zertifizierung

Welche Vorteile bietet ein Umkehrdach im Vergleich zu klassischen Flachdächern?

Beim Umkehrdach schützt die Dämmschicht die Abdichtung vor UV-Strahlung, thermischer Belastung und mechanischen Einflüssen. Das verlängert die Lebensdauer der Abdichtung und reduziert Wartungskosten.

Gibt es spezielle Dachabdichtungen für Retentionsdächer?

Ja, Systeme wie Triflex ProTect sind für hohe Wasserbelastung konzipiert. Sie bieten zuverlässigen Schutz bei zeitweiliger Überstauung und ermöglichen die Integration von Retentionssystemen wie Nophadrain.

önnen die Triflex Flüssigabdichtungen mit anderen Produkten kombiniert werden, z. B. mit Retentions- oder Drainageelementen?

Ja. Triflex arbeitet mit Partnern wie Nophadrain und Jackon zusammen, deren Komponenten optimal auf unsere Dachabdichtungen abgestimmt sind – für durchdachte Gesamtlösungen.

Wie kann ich die richtige Abdichtungslösung für mein Dachprojekt auswählen?

Kontaktieren Sie unsere technischen Berater. Gemeinsam analysieren wir Anforderungen, Aufbauten und Belastungen – und empfehlen ein passendes, geprüftes System.

Wie können wir Ihnen helfen?

Wir sind für Sie da. Rufen Sie uns an, wenn Sie Fragen zu unseren Produkten und Dach-Systemlösungen haben.