Preco Cryl Profilplastik 2K wird als Typ I- und Typ II-Profilmarkierung zur Erzeugung von akustischen und haptischen Signalen beim Überrollen eingesetzt.

Insbesondere in Gefahrenbereichen wie z. B. Randlinien auf Autobahnen oder Sperrlinien in engen Kurvenbereichen ist der Einsatz von Preco Cryl Profilplastik 2K besonders wichtig. Das Produkt wird als Typ II Markierung mit profilierter Oberfläche eingesetzt. Je nachdem wie die Profilabstände gesetzt werden, wird beim Überrollen ein haptisches und akustisches Signal erzeugt. Experten gehen davon aus, dass Müdigkeit insgesamt gut ein Viertel aller Unfälle im Autoverkehr verursacht: Müdigkeit ist damit die häufigste nachweisbare Unfallursache.
Straßen- und Autobahnmarkierungen mit Preco Cryl Profilplastik 2K machen LKW- und PKW-Fahrer auf Abweichungen von der Fahrspur aufmerksam. Zur Applikation von profilierten Markierungen wird lediglich eine entsprechende Spezialeinheit für die herkömmlichen Kaltplastik-Markiermaschinen benötigt.

Systemaufbau
- Triflex Than Grund L 1K – zur Absperrung des Betonuntergrundes und zur Sicherung der Untergrundhaftung
- Preco Cryl Profilplastik 2K – als geschlossene Markierung, Agglomerat- oder Profilmarkierung
- Nachstreumittelgemisch – gemäß dem jeweiligen BASt-Prüfzeugnis
Materialverbrauch
Preco Cryl Profilplastik 2K, Dichte ca. 1,9 g/cm³
Profilmarkierung | Verbrauch ca. 7,00 kg/m² bei einer Schichtdicke von 2,0 mm Grundlinie und 5 mm Profil. Bezogen auf 1 km durchgezogene Strichlänge. |
Farbtöne
- 9010 Weiß