Preco Cryl Kaltplastik 2K wird als Typ I- und Typ II-Markierung als geschlossene Strich-, Profil- oder Agglomeratmarkierung eingesetzt.

Preco Cryl Kaltplastik 2K ist ein lösemittelfreies, 2-komponentiges Produkt auf Basis von Polymethylmethacrylatharz (PMMA). Es ermöglicht die Herstellung von Typ I- und Typ II-Markierungen als geschlossene Strichmarkierung und in Form von Agglomeraten und Profilen. Besonders auf Straßen mit hohem Verkehrsaufkommen und hohen Anforderungen an die Nachtsichtbarkeit eignet sich Preco Cryl Kaltplastik 2K besonders. Aber auch in Industiehallen und Parkhäusern mit hohen Anforderungen an Verschleißfestigkeit kommen Kaltplastik-Produkte von Triflex zum Einsatz.
Preco Cryl-Produkte sind für bituminöse Decken wie auch für Betonuntergründe (mit Triflex Than Grund L 1K) geeignet. Sie können maschinell mit Extruder- und Ziehschuhtechnik sowie händisch mit Ziehschuh, Glättkelle oder Ziehspachtel verarbeitet werden

Systemaufbau
- Triflex Than Grund L 1K – zur Absperrung des Betonuntergrundes und zur Sicherung der Untergrundhaftung
- Preco Cryl Kaltplastik 2K – als geschlossene Markierung, Agglomerat- oder Profilmarkierung
- Nachstreumittelgemisch – gemäß dem jeweiligen BASt-Prüfzeugnis
Materialverbrauch
Preco Cryl Kaltplastik 2K, Dichte ca. 1,9 g/cm³
Geschlossene Strichmarkierung | Verbrauch ca. 4,50 kg/m² bei einer Schichtdicke von 2,5 mm. Bezogen auf 1 km durchgezogene Strichlänge. |
Agglomeratmarkierung | Verbrauch ca. 2,20 kg/m². Bezogen auf 1 km Strichlänge. |
Profilmarkierung | Verbrauch ca. 6,50 kg/m² bei einer Schichtdicke von 3 bis 5 mm. Bezogen auf 1 km Strichlänge. |
Berechnungsformel: Strichbreite (m) x Strichlänge (m) x Verbrauch (kg/m²) = Flächenverbrauch (kg)