Warum Gründächer, Retentionsdächer und Umkehrdächer?
Gründächer und Retentionsdächer wirken klimaregulierend und fördern die ökologische Balance in Städten. Die richtige Dachabdichtung für Gründächer oder Retentionsdächer ist entscheidend, um die besonderen Belastungen durch stehendes Wasser, Vegetation und Temperaturschwankungen langfristig abzusichern.

Triflex Dachabdichtungen für Ihre Gründachprojekte
Unsere flüssigen Dachbdichtungen wie das PMMA-basierte Triflex ProTect und Triflex ProDetail bieten hohe Widerstandskraft gegenüber Wasser und Wurzeln und sind ideal für die Abdichtung eines Gründachs. Diese Dachabdichtungen sind FLL-geprüft, wurzelsicher und UV-beständig und sorgen dafür, dass die Dachhaut selbst bei stehenden Wasserflächen funktionsfähig bleibt. Mit der maschinellen Applikationstechnologie Triflex SAM kann zudem die Dachfläche bis zu 1.000 m² pro Tag schnell und gleichmäßig abgedichtet werden.
Effiziente Gründachabdichtung mit Triflex Flüssigkunststoff

Flüssigabdichtungen für extreme Anforderungen
Unsere Abdichtungen auf PMMA-Basis sind extrem flexibel und ermöglichen eine einfache Anwendung auf komplizierten Dachanschlüssen und Details wie Dachdurchdringungen, Wandanschlüssen und Dachrinnenabdichtungen. Die Triflex SAM-Maschine sorgt für eine gleichmäßige Materialverteilung und beschleunigt die Verarbeitung großer Dachflächen.
Downloads für Verarbeitung und Planung

Abdichtungslösungen für alle Details
Besonders bei komplizierten Dachdurchdringungen und Anschlüssen, wie Entwässerungselementen und Wandanschlüssen, bieten unsere Abdichtungen mit Triflex ProDetail die nötige Flexibilität und Langlebigkeit. Dank der elastischen und nahtlosen Dachabdichtungen bleibt das Dach über Jahre sicher abgedichtet, auch bei starken Belastungen durch stehendes Wasser und wechselnde Temperaturen.

Langlebige Dachabdichtungen für die Zukunft
Durch den Einsatz von Triflex PMMA-Abdichtungen reduzieren Sie den Wartungsaufwand und maximieren die Lebensdauer Ihrer Dachabdichtung. Unsere Systeme bieten effektiven Schutz vor UV-Strahlung, Temperaturschwankungen und Witterungseinflüssen und verlängern so die Lebensdauer der Abdichtung auf Gründächern, Retentionsdächern und Umkehrdächern.
Häufige Fragen zu unseren Dachabdichtungssystemen
Welche Triflex Flüssigkunststoffe eignen sich für Gründächer, Retentionsdächer und Umkehrdächer?
Triflex ProTect und Triflex ProDetail sind FLL-geprüft, wurzelfest und ideal geeignet für Abdichtungen unter Begrünung oder Wasserstau.
Ist die Triflex Flüssigkunststoff Abdichtung für stehendes Wasser geeignet?
Ja. Die PMMA-basierten Flüssigkunststoffe sind dauerhaft wasserbeständig und auch bei Retentionsdächern mit hohen Lasten erprobt.
Wie sieht es mit der Wurzelfestigkeit aus?
Triflex Flüssigkunststoffe sind FLL-geprüft wurzelfest und können direkt unter Substraten für Extensiv- und Intensivbegrünung verarbeitet werden.
Was muss ich bei der Verarbeitung im Detailbereich beachten?
Für Anschlüsse, Dachdurchdringungen und Details eignet sich Triflex ProDetail. Der Flüssigkunststoff ist nahtlos, elastisch und passt sich komplexen Geometrien an.
Gibt es Temperaturgrenzen für die Verarbeitung?
Die PMMA-Flüssigkunststoffe von Triflex lassen sich in einem breiten Temperaturbereich verarbeiten. Ideale Bedingungen liegen zwischen +5 °C und +35 °C.
Welche Vorbereitungen müssen vor der Verarbeitung getroffen werden?
Der Untergrund muss trocken, tragfähig und sauber sein. Ein geeigneter Primer sorgt für die notwendige Haftung. Details dazu finden Sie in den technischen Merkblättern.
Ist eine Nachbegrünung direkt nach der Abdichtung möglich?
Ja. Nach der vollständigen Aushärtung kann direkt das Substrat für die Begrünung aufgebracht werden.